Industrieclub Thüringen e.V.

Sehr geehrte Damen und Herren,

herzlich laden wir Sie zu unserem nächsten Industrieclub-Meeting und anschließender Diskussion mit

Reiner Holznagel

Bund der Steuerzahler e.V.

Präsident

am Mittwoch, dem 12. März 2025, um 18.30 Uhr

in das Hotel Elephant in Weimar

zu dem Thema:

“Deutschland nach der Bundestagswahl: Finanz- und steuerpolitische Herausforderung und Chancen“

ein.

 Reiner Holznagel ist der Präsident des Bundes der Steuerzahler. Er wurde 1976 in Pasewalk in Mecklenburg-Vorpommern geboren. Er besuchte die Schule in Loitz in Vorpommern und absolvierte seinen Zivildienst in einer Kinderfachklinik auf der Nordseeinsel Amrum. 1996 begann er mit dem Studium. Er studierte Politische Wissenschaften, Öffentliches Recht und Psychologie in Kiel und schloss das Studium im Jahr 2001 mit dem Magister Artium ab.

 Nach Abschluss des Studiums arbeitete Reiner Holznagel bis 2003 als Pressesprecher für die CDU Mecklenburg-Vorpommern. Von 2003 bis 2005 führte er den Landesverband Mecklenburg-Vorpommern des Bundes der Steuerzahler als geschäftsführender Vorstand. 2005 wechselte Reiner Holznagel in die Bundesgeschäftsstelle und wurde Vizepräsident und geschäftsführender Vorstand des Bundes der Steuerzahler Deutschland mit Schwerpunkt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. 

 Seit Juni 2012 ist Reiner Holznagel Präsident des Verbandes. Zusätzlich ist er auch Vizepräsident der Taxpayers Association of Europe (TAE), der europäischen Steuerzahlervereinigung und Vorstandsmitglied der World Taxpayer Association (WTA).

 Als gefragter Redner setzt er sich für die Rechte der Steuerzahler ein. Bekannt ist Reiner Holznagel sowohl aus der Presse als auch aus Talkshows oder der RTL TV-Show „Mario Barth deckt auf“.

 Wie gewohnt treffen wir uns um 18.30 Uhr zu einem Aperitif im Vestibül des Hotels. Nach einem kurzen musikalischen Beitrag von Studenten der Musikhochschule Franz Liszt in Weimar beginnt der Vortrag von Reiner Holznagel zu diesem hoch aktuellen und interessanten Thema kurz nach der Bundestagswahl.

Im Anschluss an den Vortrag haben Sie wie immer Gelegenheit, Fragen an den Referenten zu stellen. Bei angeregter Diskussion und einem Abendessen lassen wir den Abend ausklingen.

Bitte nutzen Sie unser Online-Anmeldeverfahren mit den untenstehenden Buttons. Natürlich nehmen wir auch Anmeldungen per E-Mail an. Geben Sie uns bitte bis zum 6. März 2025 Nachricht, ob Sie an der Veranstaltung teilnehmen.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Ihnen und verbleiben

mit herzlichen Grüßen aus Weimar

Ursula Sander

Geschäftsführerin

Bitte beachten Sie: Gern können Sie einen Gast mitbringen. Diesen melden Sie bitte mit vollständigem Namen und Firmenbezeichnung per Email an. Der Gästebeitrag beläuft sich auf EUR 70,00 (inkl. Essen und Getränke). Den Betrag entrichten Sie bitte vor Ort bei der Anmeldung. Sie erhalten dann vom Hotel eine Quittung. Absagen nach erfolgter Zusage sollten spätestens einen Tag vor dem Termin bei der Geschäftsstelle vorliegen, andernfalls muss der Preis für das Abendessen in Rechnung gestellt werden.

Teilnahme bestätigen Nicht teilnehmen

Datum

12.03.2025
Abgelaufen!

Uhrzeit

18:30

Angemeldete Teilnehmer

Kein Teilnehmer gefunden! Seien Sie der Erste, der bucht!