Export-Club Bayern e.V.
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden Sie herzlich ein, mit uns einen Blick auf eines der spannendsten urbanen Entwicklungsprojekte Münchens zu werfen: die Umgestaltung der denkmalgeschützten Paketposthalle zu einem lebendigen Stadtquartier durch die Büschl Unternehmensgruppe.
Dabei freuen wir uns sehr, dass Herr Ralf Büschl, der Investor und Vorsitzender des Beirats der Büschl Unternehmensgruppe, persönlich das Projekt vorstellen und einen Einblick in die Vision und Entwicklung des neuen Quartiers geben wird.
Das Projekt im Überblick:
- Standort: Neuhausen-Nymphenburg, zwischen Arnulfstraße, Wilhelm-Hale-Straße und Birketweg
- Fläche: 8,7 Hektar
- Nutzungen: 1.180 Wohnungen, 3.050 Arbeitsplätze, Einzelhandel, Gewerbe, Hotels, Kultur, soziale Einrichtungen
Die Paketposthalle, 1969 erbaut, war einst die größte freitragende Halle der Welt. Mit einer Spannweite von 147 Metern und einer Länge von 124 Metern ist sie ein technisches Meisterwerk. Nach ihrer Sanierung wird sie als überdachter Stadtplatz für Veranstaltungen, Kunst, Kultur und soziale Begegnungen dienen.
Flankiert wird die Halle von zwei 155 Meter hohen Türmen, die Raum für Wohnen, Büros und Hotels bieten. Das gesamte Quartier wird durch grüne Freiflächen, eine ÖPNV-Anbindung und eine nachhaltige Energieversorgung geprägt sein.
Im Rahmen der Veranstaltung möchten wir auf folgende Themenschwerpunkte eingehen:
– Wie komplex sind Bauprozesse in Deutschland?
– Welche Herausforderungen sind bei der Umsetzung eines solchen Projekts zu bewältigen?
Hinweis: Aufgrund der geringen Teilnehmerkapazität, sind Anmeldungen mit Begleitung nur für Mitglieder und per email an die Geschäftsstelle info@export-club.org möglich.
Ort: Bürogebäude „Kap West“ (8. OG), Birketweg 21, 80639 München
Programm:
18:00 Uhr: Empfang der Gäste
19:00 Uhr: Begrüßung der Gäste durch das Präsidium des Export-Club Bayern
19:15 Uhr: Vortag Herr Ralf Büschl
20:00 Uhr: Gemeinsames Q & A
20:30 Uhr: Kulinarischer Ausklang & Get together
An-/Abmeldeschluss ist 20.05.2025
Hinweis zur Buchung:
Bitte melden Sie sich über unser Buchungs-Online System an. Dazu müssen Sie mit Ihrem Passwort eingeloggt sein. Mit der Buchung erklären Sie sich damit einverstanden, soweit Sie ein SEPA-Lastschrift-Mandat erteilt haben, dass die Teilnahmegebühr frühestens 5 Tage nach Rechnungsstellung abgebucht wird.
Bitte beachten Sie, dass nach dem Buchungsschluss keine kostenfreien Stornierungen möglich sind und die Teilnahmegebühr zu 100% berechnet wird. Das Gleiche gilt für No-Shows (angemeldete Teilnehmer, die nicht erscheinen). Die Rechnung geht Ihnen automatisch nach Buchungsschluss zu.
Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie gegebenenfalls auf Aufnahmen zu sehen sind, die im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit des Export-Club Bayern e.V. verwendet werden.
Für eventuelle Rückfragen stehen wir gerne Montag bis Donnerstag unter info@export-club.org oder telefonisch unter +49 89 30 90 719-0 zur Verfügung.
Das Präsidium des Export-Club Bayern heißt Sie herzlich willkommen!
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr
Dr. Michael Kerkloh
Präsident