Industrieclub Thüringen e.V.

Sehr geehrte Damen und Herren,

herzlich laden wir Sie zu unserem nächsten Industrieclub-Meeting mit

Michael Dassler

Inhaber der Vinothek Dasslers

  1. Bürgermeister der Stadt Herzogenaurach

Enkelsohn des Puma-Gründers Rudolf Dassler

am Dienstag, dem 6. Mai 2025, um 18.30 Uhr

in das Hotel Elephant in Weimar

zu dem Thema:

“Die Geschichte der Gebrüder Dassler – von der Waschküche zu zwei Weltkonzernen”

ein.

 Michael Dassler (* 1965) entstammt einer alteingesessenen Herzogenauracher Familie und wuchs in Herzogenaurach auf. Er ist verheiratet und hat zwei Söhne.

 Nach dem Abitur 1984 leistete er in Nürnberg seinen Grundwehrdienst ab. Er studierte 1986 bis 1989 Betriebswirtschaft am Boston College, USA (Abschluss: Bachelor of

Science) und 1989 bis 1990 an der European University Genf, Schweiz (Abschluss: Master of Business Administration).

Nach einigen Jahren der beruflichen Tätigkeit in Köln kehrte er 1994 mit seiner Familie zurück nach Herzogenaurach und ist seitdem selbständig tätig. Seit 2016 besitzt und betreibt er die Vinothek Dasslers in der Hauptstraße.

 Politisches Engagement

Michael Dassler ist seit fast 40 Jahren politisch aktiv. 2014 wurde er für die FDP in den Kreistag Erlangen-Höchstadt gewählt und 2020 wiedergewählt. 2020 kandidierte er erneut für die FDP für den Stadtrat und wurde ins Gremium gewählt.

 Im Mai 2020 wählte der Stadtrat Michael Dassler zum Dritten Bürgermeister.

 Michael Dassler ist der Enkelsohn des Puma-Gründers Rudolf Dassler (1898 – 1974).

Der gelernte Schuhmacher Rudolf Dassler zählte auf den nationalen und internationalen Märkten der Sportartikelindustrie zu den wichtigsten Unternehmern. 

 Er war 1924 neben seinem Bruder Adolf Dassler (1900–1978) Gründer der GeDa – Gebrüder Dassler Sportschuhfabrik. Seit 1948 leitete er sein eigenes Unternehmen, das unter dem Namen Rudolf Dassler Schuhfabrik (RUDA) firmierte und 1959 in PUMA-Sportschuhfabriken Rudolf Dassler KG umbenannt wurde.

 Michael Dassler wird uns die spannende Erfolgs-Geschichte seines Großvaters und dessen Bruder Adolf an diesem Abend näherbringen.

 Wie gewohnt treffen wir uns um 18.30 Uhr zu einem Aperitif im Vestibül des Hotels. Nach einem kurzen musikalischen Beitrag von Studenten der Musikhochschule Franz Liszt in Weimar beginnt der Vortrag von Michael Dassler über die beeindruckende Erfolgsstory des Sportartikelherstellers „Puma“.

Im Anschluss an den Vortrag haben Sie wie immer Gelegenheit, Fragen an den Referenten zu stellen. Bei angeregter Diskussion und einem Abendessen lassen wir den Abend ausklingen.

Bitte nutzen Sie unser Online-Anmeldeverfahren mit den untenstehenden Buttons. Natürlich nehmen wir auch Anmeldungen per E-Mail an. Geben Sie uns bitte bis zum 30. April 2025 Nachricht, ob Sie an der Veranstaltung teilnehmen.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Ihnen und verbleiben

mit herzlichen Grüßen aus Weimar

Ursula Sander

Geschäftsführerin

Bitte beachten Sie: Gern können Sie einen Gast mitbringen. Diesen melden Sie bitte mit vollständigem Namen und Firmenbezeichnung per Email an. Der Gästebeitrag beläuft sich auf EUR 70,00 (inkl. Essen und Getränke). Den Betrag entrichten Sie bitte vor Ort bei der Anmeldung. Sie erhalten dann vom Hotel eine Quittung. Absagen nach erfolgter Zusage sollten spätestens einen Tag vor dem Termin bei der Geschäftsstelle vorliegen, andernfalls muss der Preis für das Abendessen in Rechnung gestellt werden.

 

Datum

06.05.2025

Uhrzeit

18:30